Unter dem Motto "Uf u dervo" lud die Musik Frohsinn ihre Gäste auf die virtuelle Reise nach England ein.
Ende Mai verlässt die MFO das Emmental und reist über den Ärmelkanal nach England zu den Wurzeln der Brass-Band-Bewegung und nimmt zum zweiten Mal nach 2008 am traditionellen Whit Friday teil. Eine grosse Zuhörerschar liess es sich nicht nehmen, folgte der Einladung und liess sich an der MEZWAN-Pier einchecken um an Bord der MS Frohsinn zu gelangen.
Während der Überfahrt wurden die Gäste von der Matrosenband "Young Brasser" und Jugendmusik Lützelflüh-Goldbach, unter der bewährten Leitung von Margrith Gerber und Jan Müller, mit ihrem musikalischen Können verwöhnt. Für musikalische Leckerbissen sorgte Jan Müller mit seiner Schiffsband "Musik Frohsinn Oberburg".
Die musikalischen Leckerbissen | |
Towermusic | Jean-François Michel |
Variations on Twinkle Twinkle Little Star | Bruce Fraser |
Euphonium-Duett mit Markus Soltermann & Marco Zingg |
|
Purpose | Paul Sharman |
Mühledorf-Marsch | Derek Broadbent |
Berne Patrol (Swiss Traditional) | Elgar Howarth |
S'isch äbe-n-e Mönsch uf Ärde | Thomas Rüedi |
Birewegge-Polka | Derek Broadbent |
Hemmige | Mani Matter / arr. Mario Bürki |
Alfons Polka | Berthold Schick |
Alphorn-Solo : Jan Müller | |
Great Brit Pop Medley, Uraufführun (!) | Bruce Fraser |
Die Musikantinnen und Musikanten der Musik Frohsinn bedankten sich bei ihrem begeisterten Publikum für den grossartigen Applaus mit der ersten Zugabe, dem eindrücklichen Choral für die gefallenen amerikanischen Soldaten "The Mansions of the Lord" und der zweiten Zugabe, dem schmissigen Marsch "Triumph" von Hans Heusser.
Herzlichen Dank an Peter Soltermann für die Fotos.
Unmittelbar an das Konzert wurde die Kombüse hochgefahren und die kompetente Schiffscrew stellte sich in den Dienst gegen Hunger und Durst.
Um den Spieltrieb voll ausleben zu können, stellte das junge und äusserst charmante "Casino"-Team Angela, Irene und Sandra eine attraktive Tombola zusammen und überreichten vielen glücklichen Gewinnern schöne und nützliche Preise.
Tief unten im Rumpf des "Schiffes" vergnügten sich die trinkfesten Piraten in einer langen Sause bis in die Morgenstunden bei einem oder mehreren Schlummerdrinks.
Liebe Konzertbesucherinnen und -besucher, die MFO bedankt sich ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Dabeisein. Es war toll, dass wir mit Ihnen diese Schiffsreise erleben durften.
Wir freuen uns, Sie bei anderer Gelegenheit wieder zu begrüssen und die angenehmen Dinge im Leben gemeinsam zu geniessen.
Ihre Musik Frohsinn Oberburg.
Auf Picasa-Web sind weitere interessante Schnappschüsse und bewegte Bilder von Peter Soltermann.
=> Mausklick auf das Picasa-Logo.